AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Anmeldung

Zu den Touren meines Programmes „wege-ins-freie“ kann die Anmeldung in schriftlichlicher Form oder per email erfolgen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Anmeldebestätigung zu Stande. Danach erhalten Sie weitere Informationen zur Tour.

Bei Veranstaltungen, die ich in Kooperation mit anderen Organisationen anbiete, muss die Anmeldung bei den im Programm genannten Veranstaltern direkt erfolgen. Es gelten dann die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.

Zahlungsmodalitäten

Nach der Anmeldung zur Tour ist zeitnah eine Anzahlung lt. Ausschreibung zu tätigen. Die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor der Tour zu leisten – es sei denn es gelten lt. Tourenausschreibung andere Zahlungsfristen.

Rücktrittsmodalitäten

Rücktritt durch Teilnehmer:

Jeder Teilnehmer ist berechtigt, vor Veranstaltungsbeginn schriftlich oder per E-Mail seinen Rücktritt von der Veranstaltung zu erklären. Wird vom Teilnehmer eine Person benannt, die ersatzweise an seiner Stelle teilnimmt, wird der Teilnehmerbeitrag an den Zurückgetretenen zu 100 % rückerstattet. Kann kein Ersatzteilnehmer benannt werden, gelten folgende Rücktrittsbedingungen:

 

  • Bei einer Abmeldung bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird bei Mehrtagestouren eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro pro Teilnehmer einbehalten.
  • bei Abmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % des Veranstaltungspreises fällig.
  • bei einer Absage später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird der komplette Veranstaltungspreis fällig.
  • Bricht ein Teilnehmer nach Antritt der Veranstaltung diese ab, so ist eine Rückerstattung des gezahlten Teilnehmerbetrags nicht möglich.

Rücktritt durch „wege-ins-freie“:

  • Bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kann die Tour/Kurs bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden.
  • Bereits bezahlte Beträge werden komplett zurück erstattet.

Versicherungen

Im angeführten Leistungspaket sind keinerlei Versicherungen enthalten. Der Teilnehmer hat somit selbst für ausreichenden Versicherungsschutz (Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, etc.) zu sorgen.

Haftung

Die Veranstaltungen werden mit größtmöglicher Sorgfalt geplant und durchgeführt. Allerdings muss sich jeder Teilnehmer dessen bewusst sein, dass bei Unternehmungen im Gebirge ein erhöhtes Restrisiko besteht. Dieses alpine Risiko hat jeder Teilnehmer selbst zu tragen.