Programm 2017

Programm ‚Berge 2017‘

Faszination Lykischer Weg
Der Lykische Weg gilt als einer der schönsten Weitwanderwege der Welt. Unsere Etappen des Lykischen Wegs führen uns von Karaöz bis Göynük durch das südliche Taurusgebirge. Die Landschaft ist faszinierend und abwechslungsreich: einsame Gebirgslandschaften, schneebedeckte Berge, malerische Buchten und Blumen übersäte Wiesen sind unsere täglichen Begleiter. Wir wandern durch den Olympos-Nationalpark mit dem 2366m hohen ‚Lykischen Olymp‘, besuchen die antike Stätte Olympos und bestaunen die ewigen Flammen von Cirali. Ein weiterer Höhepunkt unserer Tour ist die abenteuerliche Durchschreitung des Göynük Canyons. Am Schluss unserer Reise steht uns noch ein Tag in Antalya in der historischen Altstadt Kaleici zur Verfügung.
15.-22.4.2017, südliches Taurusgebirge/Türkei, verschiedene Unterkünfte
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung leicht bis mittelschwer, Trittsicherheit!, bis zu 1000 Hm, bis zu 8 Std.

 

 

Höhenweg der Stille – einsame Friulanische Dolomiten

Der Naturpark Dolomiti Friulani besticht durch seine faszinierende Gebirgslandschaft, einer wilden und schroffen Felsszenerie mit unzähligen Zacken und Türmen. Wir wandern auf schmalen Steigen über Almen und Pässe von Hütte zu Hütte – durch eine hier noch ursprüngliche Kultur- und Naturlandschaft. Wir können Gämsen, Steinböcke und auch Adler in aller Ruhe beobachten und genießen die Unberührtheit und Stille dieser einzigartigen Landschaft. Dieser Höhenweg ist anders … einsam und faszinierend!
14.-19.9.2017, Friulanische Dolomiten, verschiedene Hütten
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, Aufstiege bis zu 1100 Hm, bis zu 7 Std

 

 

Ins wilde Herz der Abruzzen

Unsere einwöchige Durchquerung führt uns in die grandiose Hochgebirgslandschaft der Abruzzen, deren höchste Berge im Gran-Sasso-Massiv auf fast 3000m ansteigen. Wir wandern auf einsamen Steigen durch außergewöhnliche Berglandschaften und genießen die schönsten Bergdörfer des Gran-Sasso-Nationalparks. Wir besteigen den imposanten Felsblock des Corno Grande (2912m) – die höchste Erhebung des gesamten Apennin -, der markant über der faszinierenden Hochebene des Campo Imperatore emporragt. Diese eindrucksvolle Hochebene wird auch das ‚kleine Tibet Europas‘ genannt. Kurzum: eine Woche voller außergewöhnlicher Bergimpressionen!
3.-10.9.2017, Abruzzen/Apennin, verschiedene Hütten, Bed & Breakfast
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, kurze Abschnitte Bergtour, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, Aufstiege bis zu 1200 Hm, bis zu 8 Std

 

 

Saisonausklang im Tessin, der Sonnenstube der Schweiz

Unsere Tourenwoche führt uns in das im südlichen Tessin gelegene Maggiatal. Diese Gegend fasziniert durch ihre ursprüngliche Berglandschaft. Auf unserer Durchquerung, die wir in Someo im Valle Maggia starten, erleben wir eine Vielfalt an Eindrücken: alpine Landschaften, aussichtsreiche Passübergänge, den Piz Bombögn mit seiner berühmten Ziegenmauer, traumhaft gelegene Hütten wie das Rifugio Alzasca, sowie das malerische Dorf Bosco Gurin, die einzige deutschsprachige Gemeinde im Tessin. Und als Abschluss unserer Tourenwoche genießen wir noch die kühne Centovallibahn auf einer Fahrt durch das Tal der hundert Täler.

27.9.-4.10.2017, Maggiatal/Tessiner Alpen, verschiedene Unterkünfte
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, bis zu 1300 Hm Aufstieg und bis zu 1600 Hm Abstieg (1 Tag), bis zu 8 Std