Programm ‚Berge und mehr 2017‘
Grundkurs Skibergsteigen
In Theorie und Praxis werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine selbstständige Durchführung einfacher und mittelschwerer Skitouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen.
18.-22.2.2017, Tuxer Alpen, Weidener Hütte
Anmeldung: DAV Sektion München
Anforderung: Beherrschen des Stemmschwungs in allen Schneearten in unpräpariertem Gelände, Kondition für 3-stündige Aufstiege
Intensivkurs Höhenangst
Sie kennen es vielleicht: Sie sind in den Bergen unterwegs, das Gelände wird ausgesetzter und plötzlich schlägt die Angst zu. In solchen Momenten geht es dann oft nicht mehr vor und zurück.Körperliche Symptome machen sich bemerkbar. Sie bekommen Herzklopfen, die Hände werden schweißnass, der Atem geht schneller, die Tritte werden unsicher. Was tun?
Dieser Intensivkurs gegen Höhenangst spricht all diejenigen an, die sich bewusst mit diesem Thema auseinander setzen wollen. Sie lernen verschiedene mentale und physiologische Techniken und Strategien zur Angstbewältigung kennen und wenden diese anschließend in der Praxis auf Bergwanderungen an.
Denn: Der Abbau von Höhenangst lässt sich auf mentaler und körperlicher Ebene trainieren!
Gemeinsame Leitung der Kurse:
Gaby Friesinger, Trainerin und Coach, Tiroler Bergsportführerin
Greta Röd, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
28.-30.5.2017, Spitzingseeberge, Schönfeldhütte
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung leicht, Aufstiege bis zu 700 Hm, 5 Std.
Kraftquelle Berge
Mit unseren Wanderungen in den geheimnisvollen Bergen rund ums Obernberger Tal wollen wir auch eine Reise nach innen antreten und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Berge als Kraftquelle bieten, uns zu Nutze machen. Wir wollen bei unserem täglichen Unterwegssein zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und den Blick wieder für Wesentliches schärfen. Perspektivenwechsel als erlebte Erfahrung lässt uns zudem auch neue Sichtweisen auf unseren Lebensalltag gewinnen. Bewusstes Entspannen, Achtsamkeitsübungen und Naturmeditationen bereichern unsere Wanderungen in und auf den Bergen des Obernberger Tales, das seit alters her ein bekannter Kraftplatz ist.
Termin auf Anfrage, südliche Stubaier Alpen, Obernberger Tal, Hotel
Dieses Outdoor-Seminar ist auch als Einzelcoaching buchbar!
Anmeldung: Gaby Friesinger