Programm ‚Berge 2020‘
Kapverden – Überquerung Santo Antao
Unser Trekking führt uns quer über die berühmteste Insel der kapverdischen Inseln. Wir überqueren Santo Antão, das Wanderparadies schlechthin, in einem 10- tägigen anspruchsvollen Trekking. Auf einsamen Hirtenpfaden erleben wir die Insel in ihrer ganzen Vielfalt: vom tropischen Nordosten bis in den wüstenhaften Südwesten. Santo Antão ist ein immer noch Geheimtipp für begeisterte Wanderer und Naturliebhaber vor der Westküste Afrikas!
15.-29.02.2020, Kapverden, Santo Antão
Anmeldung: Hauser Exkursionen
Anforderung: anspruchsvolles Trekking, bis 1380 Hm im Aufstieg, bis 1720 im Abstieg
Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee
Auf dieser Alpenüberquerung erleben wir die Vielfalt der Landschaften zwischen Bayern und dem Trentino und durchwandern dabei faszinierende Gebirgsgruppen zwischen Garmisch und Gardasee.
30.5.-6.6.2020, Deutschland, Österreich, Italien
Anmeldung: ASI Reisen
Anforderung: mittelschwere Wanderung, bis 900 Hm im Aufstieg, bis 900 Hm im Abstieg
Marokko – Berge, Berber und Basare
Marokko! Eine Welt tausendjähriger Traditionen und einer einzigartigen Naturlandschaft! Auf dieser Trekkingreise sind wir im östlichen Hohen Atlas, der höchsten Gebirgskette Nordafrikas, unterwegs. Wir wandern – meist auf Maultierpfaden – durch Berglandschaften voll stiller Täler, rauer Gebirgszüge und zerklüfteter Schluchten, begegnen Halbnomaden mit ihren Herden und erleben die unendliche Gastfreundschaft der Berber. Höhepunkt der Trekkings wird die Besteigung des Djebel M‘Goun sein, dem zweithöchsten Berg Marokkos, mit stolzen 4068 Metern! Anschließend reisen wir an den Atlantik weiter, nach Essaouira, der Stadt, deren Flair sich keiner entziehen kann (UNESCO Weltkulturerbe)! Hier bummeln wir durch die Suqs, die marrokanischen Basare, bevor wir am Schluss unserer Reise nach Marrakesch zurückkehren.
11.-21.6.2020, Marokko, Hoher Atlas, M‘Goun-Region
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, 1200 Hm Aufstieg, bis zu 9h Gehzeit
Alpenüberquerung vom Goldenen Dachl Innsbrucks zu Merans Laubengassen
Auf historischen Pfaden wandern wir von Innsbruck über die Alpen nach Meran, stets begleitet von imposanten Gletschern und mächtigen Gipfeln. Alpine Gebirgsübergänge weisen uns dabei den Weg gen Süden.
12.7.-18.7.2020, Österreich, Italien
Anmeldung: ASI Reisen
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, bis 1000 Hm im Aufstieg, bis 1500 Hm im Abstieg
Pakistan – Treffpunkt der Gebirgsketten
Diese Reise führt uns zu außergewöhnlichen Plätzen der drei großen Gebirgsketten Hindukusch, Karakorum und Himalaya. Wir wandern zur Märchenwiese unterhalb der gewaltigen Nordwand des Nanga Parbat, erleben die beeindruckende Gebirgslandschaft Nordpakistans mit seiner enormen Fülle an hohen Gipfeln, treffen im Hunzatal das gastfreundliche und weltoffene Volk der Hunzukutz, besuchen In Rawalpindi den bunten Basar und tauchen dort in das pakistanische Leben ein.
1.8.-19.8.2020, Pakistan, Hindukusch, Karakorum, Himalaya
Anmeldung: Hauser Exkursionen
Anforderung: mittelschweres Trekking, bis 900 Hm im Aufstieg, bis 1600 Hm im Abstieg
Marokko – Viertausender des Hohen Atlas
In diesem 10-tägigen Trekking wandern wir auf wenig begangenen Pfaden durch einsame Berberdörfer und begegnen Nomaden mit ihren Schafherden auf den Hochweiden. Höhepunkte des Trekkings sind die Besteigung der 4.000er Jebel Iferouane, Timesguida, Ouanoukrim und Toubkal. Nach dem Unterwegssein im Hohen Atlas ist das bunte Treiben der Königsstadt Marrakech zum Abschluss ein eindrucksvoller Kontrast zur Abgeschiedenheit der Bergwelt.
23.8.-5.9.2020, Marokko, Hoher Atlas
Anmeldung: Hauser Exkursionen
Anforderung: anspruchsvolles Trekking, bis 1400 Hm im Aufstieg, bis 1350 Hm im Abstieg
Tessiner Traumpfade
Unser Trekking führt uns in das südliche Tessin, in die Sonnenstube der Schweiz. Wir beginnen unsere Durchquerung im wildromantischen Valle Maggia. Die nächsten Tage führen uns dann eindrucksvoll auf alten Steigen durch ursprüngliche und wilde Berglandschaften. Wir wandern über aussichtsreiche Passübergänge, genießen klare Bergseen und nächtigen in traumhaft gelegenen Hütten wie dem urigen Rifugio Alzasca. Auch das malerische, alte Walserdorf Bosco Gurin, die einzige deutschsprachige Gemeinde im Tessin, liegt auf unserem Weg. Als Abschluss unserer Tourenwoche genießen wir schließlich noch die kühne Centovallibahn auf einer Fahrt durch das Tal der hundert Täler.
12.9.-19.9.2020, Schweiz, Tessin
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, bis 1200 Hm im Aufstieg, bis 1500 Hm im Abstieg (1 Tag), bis zu 8h Gehzeit
Bhutan – Chomolhari-Laya-Trek
Diese Reise kombiniert den Chomolhari-Trek mit dem Laya-Gasa-Trek zu einem anspruchsvollen Trekking mit mehreren Passüberschreitungen in einsamer Gebirgsregion durch den Jigme-Dorje-Nationalpark im Westen Bhutans. Ausblicke auf die Bergriesen der Chomolhari-Kette, uralte Festungsruinen und Dzongs sowie Begegnungen mit abseits der großen Städte lebenden Bevölkerung und deren Traditionen machen den Weg zu einem Erlebnis. Zu Beginn und Ende der Reise lässt sich zudem die nepalesische Hauptstadt Kathmandu erkunden.
24.9.-15.10.2020, Bhutan, Himalaya
Anmeldung: Hauser Exkursionen
Anforderung: anspruchsvolles Zelttrekking bis 5000m, Auf- und Abstiege bis 1000Hm
Algerien – Magie der Wüstenberge von Afara
Die Begegnung mit der Sahara und ihren Überlebenskünstlern, den Nomaden, ist stets eine Reise zu sich selbst – und noch einen Schritt weiter: Bei dieser Reise können wir uns vollkommen auf das Leben in der Wüste einlassen. Unser 9-tägiges Trekking führt uns als Karawane mit den Lastkamelen und den Tuareg durch die unberührte Afara-Region, eine der außergewöhnlichsten, reinsten und faszinierendsten Landschaften unserer Erde.
8.11.-22.11.2020, Algerien, Sahara
Anmeldung: Hauser Exkursionen
Anforderung: Wüsten-Trekking, bis 900 Hm im Aufstieg, bis 500 Hm im Abstieg
Algerien – durch Oasen und Schluchten des Tassili zu den Dünen des Tadrart
Unsere Reise führt uns tief in die Sahara, tief hinein in die Wildnis der Wüste, weit weg von jeglicher Zivilisation. Wir wandern durch Oasen, bewundern faszinierende Felsbögen und Sandsteinsäulen sowie prähistorische Felsmalereien. Formschöne Dünen laden zur Besteigung ein. Begleitet werden wir von Tuareg, die in dieser Region tief verwurzelt sind. Sie zeigen uns die schönsten Aus- und Weitblicke sowie die eindrucksvollsten Lagerplätze.
27.12.-10.1.2021, Algerien, Sahara
Anmeldung: Hauser Exkursionen
Anforderung: Wüsten-Trekking, bis 400 Hm im Aufstieg, bis 400 Hm im Abstieg