Programm „Berge 2023“

Programm ‚Berge 2022‘

Liebe Bergfreunde,

Lange habe ich überlegt, in welchen Regionen ich entspannt unterwegs sein kann und natürlich war es – wie immer – eine Überlegung, welche Gegend euch interessieren könnte. Ich habe mich auch mit Kollegen ausgetauscht, was ihre Gedanken zu Tourenplanungen in diesen Zeiten sind. Ich habe hin- und herüberlegt, bis ich gemerkt habe, irgendetwas stimmt da hint und vorne nicht …

Stellen wir uns einmal vor, Zuschauer eines spannenden Theaterstückes zu sein: Tolle Darsteller, bunte Kostüme, viel Kommunikation, faszinierende Effekte, manchmal auch krimiähnliche Momente – die meisten sind einfach nur gefesselt von dem, was da vor uns auf der Bühne geschieht. Doch da gibt es auch ein paar Zuschauer, die trotz der beeindruckenden Bühnenshow realisieren, dass es hinter den Kulissen unüberhörbar rumpelt, dass mitunter sogar die Kulisse wackelt und dass irgendetwas hint und vorne nicht stimmt …

Es ist wie immer im Leben: Wir können uns auf das Vordergründige einlassen, uns von dem, was wir oberflächlich wahrnehmen (wollen), vereinnahmen lassen und all das Geknarze drumherum ausblenden. So hätte auch ich mich sehr wohl meinen Tourenideen hingeben können und das Gepoltere hinter der (vermeintlich idyllischen Reise- und Wander)kulisse ausblenden können: Ich kann und will es nicht!!! Viel zu viel ist auch in dieser Branche im Umbruch! Da wackelt hinter den Kulissen einer beworbenen Touren-Planungssicherheit vieles … PlanungsUNsicherheit wäre das richtige Wort! Und genau aus diesem Grund habe ich mich entschieden, zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindlichen Touren für 2022 anzubieten – außer einer Schneeschuhtour im stillen Obernberger Tal. Ich werde warten und beobachten … und mich ca. im März 2022 wieder bei euch melden. Bis dahin wird sich die Welt sicherlich ein gutes Stück verändert haben … we will see …

Nichtsdestotrotz geb ich euch gerne meine Tourenideen mit auf den Weg:

Winter 21/22:

Schneeschuhtouren im stillen Obernberger Tal (5.-9.3.2022)

Sommer 2022:

  • Durchs bayrisch/tirolerische Vorkarwendel
  • Auf dem Friedensweg durch die Vizentiner Alpen
  • Villgratner Logenplätze
  • Abenteuer Südalbanien
  • Stille Berge über der Amalfiküste