Programm 2018

Programm ‚Berge und mehr 2018‘

 

Lawinenverschüttetensuchtraining

In diesem eintägigen LVS-Training werden Grundkenntnisse und -fähigkeiten in Suche und Bergung von Lawinenverschütteten mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel vermittelt.
1. Termin: 09.12.2017, Bayerische Voralpen, DAV-Haus Spitzingsee
2. Termin: 10.12.2017, Bayerische Voralpen, DAV-Haus Spitzingsee
Anmeldung: DAV Sektion München

 

 

Grundkurs Skibergsteigen

In Theorie und Praxis werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine selbstständige Durchführung einfacher und mittelschwerer Skitouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen.
17.-21.2.2018, Tuxer Alpen, Weidener Hütte
Anmeldung: DAV Sektion München
Anforderung: Beherrschen des Stemmschwungs in allen Schneearten in unpräpariertem Gelände, Kondition für 3-stündige Aufstiege

 

 

Intensivkurs Höhenangst

Dieser Intensivkurs gegen Höhenangst spricht all diejenigen an, die sich bewusst mit dem Thema ‚Höhenangst‘ auseinander setzen wollen.
Sie lernen verschiedene mentale und physiologische Techniken und Strategien zur Angstbewältigung kennen
und wenden diese anschließend in der Praxis auf Bergwanderungen an.

 

Leitung der Kurse:
Gaby Friesinger, Trainerin und Coach, Tiroler Bergsportführerin
Greta Röd, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

17.-19.6.2018, Spitzingseeberge, Schönfeldhütte
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung leicht, Aufstiege bis zu 700 Hm, 5 Std.

 

Trainingstage Höhenangst

Welche Gegend bietet sich besser an als die Berge um den nördlichen Gardasee, um dem Thema ‚Höhenangst‘ von der praktischen Seite her zu begegnen? Eine Vielzahl spannender und einsamer Touren erwartet uns im Norden des Gardasees. Wir wiederholen physiologische und mentale Techniken und Strategien, vertiefen sie und wenden sie auf anspruchsvollen Bergwanderungen an.
Diese Trainingstage richten sich an die Teilnehmer unserer Höhenangstkurse sowie an Menschen mit mäßiger Höhenangst.

 

07.-13.10.2018, Gardaseeberge, Arco, Pension
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, bis zu 1000 Hm, bis zu 6-7 Gehzeit

 

Alpiner Orientierungskurs für Frauen

In diesem Kurs werden Techniken zur Orientierung im Gelände, das Lesen und Interpretieren topografischer Karten, die Umsetzung des Kartenbildes ins Gelände, die Anwendung von Kompass und Höhenmesser u.a. vermittelt. Die theoretischen Einheiten finden ihre praktische Anwendung auf Bergwanderungen in der Umgebung.

22.-24.6.2018, Spitzingseeberge, Schönfeldhütte
Anmeldung: Gaby Friesinger
Anforderung: Bergwanderung mittelschwer, Kondition für 5 Std. Gehzeit